Unser Angebot

Für den Erfolg unserer Arbeit ist es essentiell neben den Betroffenen auch ihre Angehörigen sowie die ganze Gesellschaft zu erreichen sowie über toxische Beziehungen und narzisstischen Missbrauch aufzuklären. Daher versuchen wir unser Angebot so vielfältig wie möglich zu gestalten und setzen dabei auf unterschiedliche Kanäle.

Neben Informationsveranstaltungen / Vorträgen hat T.O.B.E e.V. in den letzten Monaten ein konstantes Gruppenangebot zur Verbesserung der Kommunikation und Selbsthilfe auf die Beine gestellt. Zu den Selbsthilfegruppen sind Menschen mit Erfahrungen im Bereich narzisstischer Missbrauch und häusliche Gewalt eingeladen. Wir von T.O.B.E e.V. möchten die fatale Kluft der Isolation, die sich im Bereich des Missbrauches etabliert hat, überwinden. Im Vordergrund stehen für uns dabei das Füreinander und Miteinander aller Menschen.

Selbst­hilfe­gruppen

Narzisstischer Missbrauch und Häusliche Gewalt

Michelstadt und Otzberg, alle 14 Tage (nur nach Voranmeldung!). Leitung: Svenja Andrea Beck

All unsere bundesweiten Selbsthilfegruppen finden sie unter Anlaufstelle.

Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Gruppen ist begrenzt, um jedem Gruppenmitglied die Möglichkeit zu bieten, sich einzubringen. Bitte melde dich bei Interesse über das Formular auf unserer Kontaktseite.

Das Ziel der Selbsthilfegruppen ist, sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Dabei wird die Gruppe durch Svenja Andrea Beck unterstützt.

Selbsthilfegruppe als Gemeinschaftsprojekt

In unserer Facebook Selbsthilfegruppe „Toxische Beziehungen und narzisstischen Missbrauch überwinden“ erreichen wir mehr Menschen als je zuvor. Inzwischen sind hier über 8935 Menschen zusammen gekommen, die sich gegenseitig Halt geben. Gemeinsam machen wir viele Fortschritte.

Wichtig ist für uns, dass wir als Team zusammenarbeiten und keiner über dem anderen steht. Wir bilden eine Einheit und helfen uns gegenseitig.

Dieses Angebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige. Trete unserer virtuellen Selbsthilfegruppe bei und erlebe selbst, wir uns täglich für positive Veränderungen einsetzen.

Virtuelle Selbst­hilfe­gruppe

Vorträge

Thema: "Narzisstischer Missbrauch in Kombination mit häuslicher Gewalt"

WAS IST UNSER AUFGABENGEBIET?

Unsere Arbeit erstreckt sich sowohl auf die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit als auch auf die ehrenamtliche Betreuung der Betroffenen – sozusagen Hilfe von einer Betroffenen für Betroffene. Viele wissen selbst gar nicht, was genau mit ihnen geschehen ist, trauen sich auch gar nicht, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, da hier noch großes Unverständnis herrscht.
Es ist leider so, dass der emotionale und auch der narzisstische Missbrauch noch nicht den Bekanntheitsgrad hat, der tatsächlich benötigt wird – weder bei Anwälten, Ärzten, Therapeuten, Beratungsstellen, Kliniken noch bei Polizei, Ämtern und Gerichten. Ich möchte damit nicht sagen, dass gar keine Kenntnisse vorhanden sind. Dies ist zum Glück nicht mehr der Fall. Nur ist das Wissen eben noch nicht flächendeckend und ausreichend verbreitet. Hier möchten wir gerne ansetzen.

WIE KÖNNEN SIE HELFEN?

Sie würden somit einen großen Beitrag leisten, den Betroffenen schneller zu helfen in Form eines Präsenzvortrages. Diese Vorträge bietet Svenja Andrea Beck Bundesweit an. Mehr Informationen zu uns finden Sie auf https://becksvenja.wixsite.com/website.

Wir  würden uns sehr über Ihre Mitwirkung freuen und bedanken uns schon jetzt im Namen aller Betroffenen.

DAS ANGEBOT

  • Aufklärung über Narzissmus, Gaslighting und Toxische Beziehungen
  • Vorträge auf Kongressen, Podiumssitzungen, Firmen sowie in Kommunen und Vereinen
  • Erfahrungen über Körperliche Gewalt
  • Aufarbeitung der Seelischen Gewalt
  • Selbsthilfe
  • Empfehlung von Aufklärungsbüchern sowie Internetseiten
  • Was habe ich erlebt und wie ich mir und meinen Kindern helfen konnte
  • Wie lebe ich heute / Was hat sich verändert
  • Emotionale Begleitung der Betroffenen
  • Aufklärungsarbeit über Facebook und YouTube unter ( Svenja Beck )
  • Wöchentliche Hilfevideos in einer Liveübertragung via Facebook
Hilfe­telefon

Unser Hilfsangebot :

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt "

Unser Hilfetelefon ist 5 Tage die Woche aktiv. Dieses Telefon steht unseren Mitgliedern zur genannten Zeit zur Verfügung. 

Wenn du in einer Gefahrensituation bist, kannst du natürlich auch jederzeit das Hilfetelefon in Anspruch nehmen, selbst wenn du kein Mitglied bist.

UNSER ANGEBOT

  • Anonym über die Thematik sprechen zu können
  • Wo kann ich Hilfe finden?
  • Seelischer Beistand
  • Verstanden werden
  • Empfehlungen von Fachbüchern
  • Was sind die nächsten Schritte für mich?
  • Wie schütze ich meine Kinder?
Juris­tische Hilfe

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt "

Weiteres Hilfsangebot :

Unsere Kooperationspartner bieten sich an, einmal im Monat an einer Videokonferenz teilzunehmen, dort können Juristische Fragen zum Thema Häusliche Gewalt / Trennung für Vereinsmitglieder gestellt werden. Außerdem dürfen sich Betroffene zum Fragen auch telefonisch bei den Kooperationspartnern melden, dieser Kontakt läuft über das Team von T.o.B.e

Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Hilfestellungen 
  • Wie kann ich weitere Schritte gehen?
  • Sachlage offen Aussprechen zu können
  • Erleichterung
  • Welche Chancen hättest du beim Prozess?
  • Wie kann ich meine Familie schützen?
  • Wie kann ich mich selbst schützen?
  • Umgangsrecht wegen der Kinder
  • Was wird wie bei Gericht als Gewalt anerkannt bzw. gesehen?

Sozial­päda­gogische Hilfe

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt "

Weiteres Hilfsangebot :

Unsere Sozialarbeiterin bieten sich an, einmal im Monat an einer Videokonferenz teilzunehmen, dort können Sozialpädagogische Fragen zum Thema Häusliche Gewalt / Trennung für Vereinsmitglieder gestellt werden.Der Kontakt läuft über das Team von T.o.B.e

Liebe Mitglieder von T.o.B.e.,

mein Name ist Carolin Lang und ich bin seit ziemlich genau einem Jahr Mitglied im Verein. 

Ich bin 42 Jahre alt und Mutter von drei Kindern.

Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin und arbeite in der Kinder- und Jugendhilfe. Sofern Ihr Fragen zu diesem Themenfeld habt z.B. im Bereich Beantragung und Möglichkeiten von Erziehungshilfen, Fragen zu SGB VIII Leistungen u.a. freue ich mich Euch zum nächsten Onlinetreffen per Skype begrüßen zu dürfen.

Liebe Grüße

Carolin

 

Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Hilfestellungen 
  • Wie kann ich weitere Schritte gehen?
  • Sachlage offen Aussprechen zu können
  • Erleichterung
  • Strukturen des Hilfenetzwerkes
  • Wie kann ich meine Familie schützen?
  • Wie kann ich mich selbst schützen?
Psycho­logische Hilfe

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt "

Weiteres Hilfsangebot :

Unsere Psychologische Beraterin bieten sich an, einmal in der Woche Freitags 10 Uhr bis 13 Uhr über Skype oder Zoom an, ein Hilfegespräch mit hochbelastete Menschen zu führen,  die noch keinen Therapieplatz haben. Dies soll keine Therapie ersetzen sondern in akut Situationen Hilfestellung ermöglichen.

Auch hier läuft der Kontakt über das Team von T.o.B.e

Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Hilfestellungen 
  • Wie kann ich weitere Schritte gehen?
  • Sachlage offen Aussprechen zu können
  • Erleichterung
  • Welche Therapieform ist für mich die richtige?
  • Wie kann ich meine Familie schützen?
  • Wie kann ich mich selbst schützen?
  • An was sollte ich in Zukunft arbeiten?
Jugend­arbeit

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt " Wir Kinder haben auch Gefühle......... hier werden wir gehört!

Weiteres Hilfsangebot :

Ab sofort gibt es eine Whats App Gruppe für Kinder, deren Elternteile gewalttätig sind. Bei uns gibt es keinen Unterschied ob Körperliche oder Seelische Gewalt, hier findest du gehör.

Diese Gruppe ist von Betroffenen Jugendlichen geleitet und wird von uns als Verein unterstützt.

Die Altersbeschränkung beläuft sich auf 13 – 21 Jahre.

Auch hier läuft der Kontakt über das Team von T.o.B.e

Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Hilfestellungen 
  • Wie kann ich weitere Schritte gehen?
  • Wie spreche ich in der Schule dieses Thema an
  • Erleichterung
  • Soll ich eine Therapie machen um mir zu helfen?
  • Wie kann ich mich selbst schützen?
  • An wen kann ich mich wenden.
Narzissti­scher Elternteil

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt " Wir Kinder haben auch Gefühle......... auch im Erwachsenenalter

Weiteres Hilfsangebot :

Ab sofort gibt es eine weitere Facebook Gruppe für mittlerweile erwachsene Kinder, deren Elternteile gewalttätig sind oder waren. Bei uns gibt es keinen Unterschied ob Körperliche oder Seelische Gewalt, hier findest du gehör.

Diese Gruppe wird von einem Betroffenen geleitet, der selbst ein Narzisstischen Elternteil hat.

Diese Gruppe ist nur für Erwachsene gedacht.

Auch hier läuft der Kontakt über das Team von T.o.B.e Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Hilfestellungen 
  • Hier werde ich verstanden
  • Wie kann ich weitere Schritte gehen?
  • Wie spreche ich das Thema Innerfamilär an
  • Erleichterung
  • Soll ich eine Therapie machen um mir zu helfen?
  • Wie kann ich mich selbst schützen?
  • An wen kann ich mich wenden.

Resilienz

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt " Nach dem Missbrauch wieder STARK werden, für DICH selbst

Weiteres Hilfsangebot :

Wir freuen uns auf einen Resilienztrainer, unser lieber Attila Wett, der selbst in einer toxischen gelebt hat. Ab sofort wird er unseren Verein unterstützen, indem er 1x im Monat ein Resilienztraining anbietet. Er wird alle 8 Säulen der Resilienz erklären und mit uns erarbeiten. Attila arbeitet als Genesungsbegleiter in einer qualifizierten Entgiftungsstation für Suchterkrankungen aber auch weiterhin als Resilienztrainer.

 

Diese Angebote werden kostenfrei angeboten.

Was kann mir das bringen:

  • Baut deine Psyche wieder auf
  • Du wirst wieder stärker
  • Innerliche Freiheit
  • Du steigst aus der Opferrolle aus
  • Akzeptanz deiner Person
  • Du kannst wieder Eigenverantwortung übernehmen

Trauma­bewäl­tigung

Thema: "Emotionaler Missbrauch / Häusliche Gewalt " Dies ist ein Trauma, und wir möchten dir helfen dieses aufzuarbeiten

Weiteres Hilfsangebot :

Unsere wundebare Nicole Müller hat folgende Qualifikationen, Sie hat eine seelsorgerische christliche Ausbildung und seit 2 Jahren bildet sie sich als traumfachzentrierter  Berater (ICtB) weiter.

Traumafachzentriert heißt :

Menschen, die tief in ihrer Seele verletzt und zerbrochen sind, Heilung und Wiederherstellung erfahren. Das Konzept verbindet fachlich fundierte Erkenntnisse aus der Traumatherapie, den Bindungs- und Neurowissenschaften. Sie möchte nun alle 2 Wochen Menschen in unserem Verein helfen, gewisse Traumatas anzugehen ggf. auch erstmal zu erkennen.

Was kann mir das bringen:

  • Ein einfacheren Alltag
  • Ruhigere Nächte
  • Wissenserweiterung
  • Weniger Ängste
  • Wertschätzung deiner Person gegenüber